Nutzungsbedingungen
Vielen Dank, dass Sie sich für Nokia entschieden haben. Mit Ihrem Gerät können Sie jetzt die aufregenden Dienste von Nokia nutzen.
Die erste Nutzung des Geräts
Um den Zugriff auf die verschiedenen Dienste von Nokia Ovi zu ermöglichen, wird Ihnen automatisch ein Nokia Account eingerichtet, sobald Sie Ihr Gerät zum ersten Mal benutzen. Sie müssen beim ersten Zugriff auf die Dienste nur Ihre persönlichen Benutzerinformationen hinzufügen. Danach können Sie Ihr Nokia Account online verwalten.
Damit Sie alle Vorteile des Geräts und der angebotenen Dienste voll nutzen können, werden Sie kostenlose personalisierte SMS mit Tipps, Tricks und Hilfestellungen von My Nokia erhalten. Sie können den Erhalt dieser Nachrichten von My Nokia jederzeit abstellen, indem Sie den Anleitungen in der Willkommensmitteilung folgen, die Sie kurz nach der Aktivierung des Geräts erhalten, oder indem Sie auf das Symbol für „My Nokia“ auf Ihrem Gerät klicken und anschließend „Stornieren“ auswählen.
Nach der ersten Nutzung des Geräts und der Aktualisierung der Nokia-Software auf dem Gerät wird eine automatische Aktivierungs-SMS an Nokia versandt.
Software-Aktualisierungen
Die im vorherigen Absatz beschriebenen Informationen gelten auch, wenn Sie die Nokia-Software auf Ihrem Gerät aktualisieren.
Ihr Gerät überprüft die Verfügbarkeit neuer Software-Aktualisierungen, damit Sie die neueste Software und die neuesten Programme von Nokia nutzen können. Sofern eine Aktualisierung verfügbar ist, werden Sie dazu aufgefordert, die Installation zu genehmigen. Sie können die automatische Überprüfung auf Aktualisierungen auf Ihrem Gerät unter „Einstellungen“ abschalten. Sie können die Software auch über verfügbare Kanäle zur Aktualisierung von Software installieren.
Sonstige wichtige Informationen
Mit der ersten Nutzung des Geräts bzw. mit der Aktualisierung der Nokia-Software auf dem Gerät stimmen Sie den Ovi Leistungsbedingungen und Datenschutzregelungen (also den „Nutzungsbedingungen“) zu, die der Packung beigelegt bzw. auf andere Weise an Sie übermittelt wurden.
Zur Bereitstellung der oben beschriebenen Dienste werden nach dem ersten Gebrauch des Geräts Ihre Mobiltelefonnummer, die Seriennummer des Geräts sowie die Identifizierungsnummer des Abonnements an Nokia gesendet. Einige oder alle dieser Informationen werden eventuell auch im Falle einer Software-Aktualisierung an Nokia übermittelt. Diese Informationen werden wie in den Datenschutzregelungen beschrieben verwendet.
Dieser Abschnitt ist nicht gültig und es wird keine Willkommensmitteilung auf Ihrem Bildschirm erscheinen, wenn der Dienst in Ihrem Land bzw. für Ihre Software-Version oder die auf dem Gerät ausgewählte Sprache nicht verfügbar ist.
Für das Versenden von SMS und Übertragen von Daten gelten die Standardgebühren.
Ovi-Leistungsbedingungen
1. Annahme
Diese Ovi-Leistungsbedingungen sowie die Datenschutzrichtlinie (zusammenfassend: die "Nutzungsbedingungen") finden auf die Nutzung der Anwendung oder Website, in deren Rahmen Sie auf diese Nutzungsbedingungen zugegriffen haben, sowie auf die Nutzung der damit zusammenhängenden Dienste durch Sie Anwendung. Die Nutzungsbedingungen stellen einen Vertrag zwischen Ihnen und der Nokia Corporation dar, in dem Ihre Rechte und Pflichten sowie die der Nokia Corporation einschließlich ihrer verbundenen Gesellschaften und Lieferanten (zusammenfassend: "Nokia") hinsichtlich des Dienstes festgelegt werden. Auf bestimmte Teile des Dienstes können noch zusätzliche Konditionen Anwendung finden.
Sie dürfen den Dienst nur nutzen, wenn Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden erklären.
2. Nutzungsberechtigung
Um den Dienst zu nutzen, müssen Sie mindestens dreizehn (13) Jahre alt sein. Wenn Sie mindestens dreizehn (13) Jahre alt aber gemäß der Rechtsordnung Ihres Wohnortes minderjährig sind, müssen Sie die Nutzungsbedingungen überprüfen und einen Elternteil oder Erziehungsberechtigten die Registrierung für Sie durchführen lassen, wenn Sie den Dienst nutzen möchten. Die die Registrierung durchführende Person muss nach dem geltenden Recht geschäftsfähig sein.
3. Registrierung und Beendigung
Sie verpflichten sich, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen, wenn Sie sich für den Dienst registrieren, und diese Angaben auf dem neuesten Stand zu halten. Es ist verboten, irreführende Angaben über Ihre Identität zu machen.
Bei der Registrierung werden Sie einen Benutzernamen und ein Passwort generieren. Sie (und, falls Sie minderjährig sind, Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten), tragen für jede Nutzung des Dienstes mit Hilfe Ihres Benutzernamens und Ihres Passworts die persönliche Verantwortung. Sie verpflichten sich, gebotene Sorgfalt walten zu lassen, um Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort vor Missbrauch durch andere zu schützen, und Nokia umgehend über jeden Missbrauch zu informieren.
Sie können Ihre Registrierung beendigen, wenn Sie den Dienst nicht mehr länger nutzen möchten. Nach der Beendigung haben Sie keinen Zugriff auf den Dienst mehr. Nokia kann Ihre Registrierung beendigen oder Ihren Zugriff auf bestimmte Teile des Dienstes einschränken, wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass Sie gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen haben oder-nach vorheriger Ankündigung-wenn Sie sich in den letzten sechs (6) Monaten nicht mit Ihrem Benutzernamen für den Dienst angemeldet haben.
Außer in den in der Datenschutzrichtlinie geregelten Fällen ist Nokia nicht verpflichtet, von Ihnen übermittelte Informationen oder Inhalte ("Materialien") bei Beendigung Ihrer Registrierung aus dem Dienst zu entfernen.
Nachdem das Material entweder von Ihnen oder von Nokia aus dem Dienst entfernt wurde, können noch Spuren der Materialien zurückbleiben und es können sich noch immer Kopien der Materialien innerhalb des Dienstes befinden.
4. Nutzung des Dienstes
Sie verpflichten sich:
Den Dienst nur für private, nicht gewerbliche Zwecke zu nutzen;
Die geltenden Gesetze, die Nutzungsbedingungen und die guten Sitten einzuhalten;
Keine Materialien zu übermitteln, die rechtswidrig, pornographisch, belästigend, verleumderisch oder sonst wie unangemessen sind;
Die Privatsphäre anderer zu respektieren;
Alle Einverständniserklärungen, Erlaubnisse oder Lizenzen einzuholen, die erforderlich sind, damit Sie zur Übermittlung von Materialien gesetzlich berechtigt sind; und
Kein Spam, unvertretbar große Dateien, Kettenbriefe, Pyramidenspiele, Viren oder irgendwelche anderen Technologien zu verbreiten oder zu posten, die sich in schädlicher Weise auf den Dienst auswirken oder den Interessen oder Eigentumsrechten der Nutzer des Dienstes abträglich sind.
Nokia kann:
Beliebige der Materialien überwachen oder diesbezüglich sein Recht als Moderator ausüben; und
Nach seinem alleinigen Ermessen jederzeit Materialien aus dem Dienst entfernen und den Zugang zu Teilen des Dienstes einschränken.
ist jedoch nicht dazu verpflichtet.
5. Behauptete Urheberrechtsverletzungen
Sie können Nokia über Urheberrechtsverletzungen innerhalb des Dienstes informieren, indem Sie Nokia dies auf folgendem Wege mitteilen: (a)per E-Mail mit dem Vermerk "Copyright Notification" in der Betreffzeile an die Adresse copyright.notices@nokia.com, (b)durch ein per Post an Nokia, zu Händen des Urheberrechtsbeauftragten, 102 Corporate Park Drive, White Plains, NY 10604 geschicktes Schreiben mit dem Betreff "Copyright Notification"; oder (c)über das Online-Formular, falls verfügbar. In Ihrer Mitteilung müssen Sie:
(1)Das ursprüngliche urheberrechtsgeschützte Werk angeben, das Ihrer Ansicht nach verletzt worden ist;
(2)Den Inhalt in dem Dienst angeben, der Ihrer Ansicht nach das urheberrechtsgeschützte Werk verletzt. Machen Sie bitte hinreichend detaillierte Angaben, sodass Nokia die angeblich das Urheberrecht verletzenden Inhalte innerhalb des Dienstes ausfindig machen kann;
(3)Ihre Kontaktdaten angeben, einschließlich Ihres vollständigen Namens, Postadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse falls vorhanden;
(4)Eine Erklärung abgeben, dass Sie in gutem Glauben der Ansicht sind, dass die Nutzung des Inhalts in der beanstandeten Form nicht vom Urheberrechtsinhaber, von dessen Handlungsbevollmächtigtem oder durch das geltende Recht genehmigt ist;
(5)Die folgende Erklärung abgeben: "Ich erkläre an Eides Statt sowie bei Androhung von Strafe im Falle eines Meineides, dass die Informationen in dieser Beschwerdemitteilung der Wahrheit entsprechen, und dass ich der Inhaber des Urheberrechts beziehungsweise berechtigt bin, im Namen des Urheberrechtsinhabers eines verletzten ausschließlichen Rechtes zu handeln." und
(6)Die Mitteilung mit Ihrer Unterschrift oder Signatur versehen.
6. Lizenzen
Nokia beansprucht keine Eigentumsrechte an Ihren Materialien. Ihre Übermittlung von Materialien an den Dienst stellt keine Übertragung von Eigentumsrechten an den Materialien an Nokia dar.
Durch die Übermittlung von Materialien an den Dienst gewähren Sie Nokia jedoch eine weltweite, nicht ausschließliche, übertragbare, voll bezahlte, gebührenfreie, zeitlich unbegrenzte und unwiderrufliche Lizenz zur Verwendung, Vervielfältigung, öffentlichen Vorführung, Anzeige, Verbreitung und Veränderung der Materialien sowie zur Erstellung von abgeleiteten Werken aus denselben, oder zur Einbindung der Materialien in andere Werke sowie zur Vergabe von Unterlizenzen bezüglich der Materialien.
Den Nutzern des Dienstes wird eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare, (nach dem alleinigen Ermessen von Nokia jederzeit) widerrufliche Lizenz gewährt, den Dienst unter strenger Einhaltung der Nutzungsbedingungen zu nutzen. Weitere geistige Eigentumsrechte an irgendwelchen Informationen oder Inhalten innerhalb des Dienstes werden nicht gewährt.
7. Gebühren
Die Nutzung des Dienstes durch Sie kann gebührenpflichtig sein oder werden.
Alle von Nokia erhobenen Gebühren werden im Zusammenhang mit dem Dienst separat bekannt gegeben.
Bei der Nutzung des Dienstes können Daten über das Netzwerk Ihres Netzwerkproviders übertragen werden, wofür Ihnen ihr Netzwerkprovider Gebühren in Rechnung stellen kann.
Nokia übernimmt keine Haftung für die Zahlung irgendwelcher Gebühren.
8. Verfügbarkeit
Der Dienst kann in einigen Ländern nicht verfügbar sein oder nur in ausgewählten Sprachen bereitgestellt werden. Der Dienst kann netzwerkabhängig sein; setzen Sie sich für weitere Informationen bitte mit Ihrem Netzwerkprovider in Verbindung.
Nokia behält sich das Recht vor, nach seinem eigenen Ermessen Änderungen, Verbesserungen und Korrekturen an dem Dienst vorzunehmen. Der Dienst ist während der Wartungspausen sowie zu anderen Zeiten möglicherweise nicht verfügbar.
Nokia kann sich auch in seinem alleinigen Ermessen entschließen, den Dienst ganz oder teilweise einzustellen. In einem solchen Fall erhalten Sie vorher eine entsprechende Mitteilung.
9. Kontakte mit anderen
Sie können innerhalb des Dienstes sowie durch diesen mit anderen Nutzern in Kontakt treten. Sie sind damit einverstanden, dass Nokia nicht an solchen Interaktionen beteiligt ist und dass diese Interaktionen jeweils allein zwischen Ihnen und dem/den anderen Nutzer/n stattfinden.
10. Personenbezogene Daten
Der Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten unterliegt der Datenschutzrichtlinie sowie den zusätzlichen Bestimmungen in diesen Ovi-Leistungsbedingungen.
11. Haftungsbeschränkung
Die Erbringung des Dienstes erfolgt "so, wie er ist" und "wie
verfügbar". Nokia gibt keinerlei Gewährleistung
dahingehend ab, dass der Dienst unterbrechungsfrei zur
Verfügung steht oder frei von Fehlern oder Viren ist.
Hinsichtlich der Verfügbarkeit, Genauigkeit,
Zuverlässigkeit, Informationen oder Inhalte des Dienstes
werden keinerlei Gewährleistungen gleich welcher Art,
einschließlich von (jedoch nicht beschränkt auf)
Gewährleistungen hinsichtlich des Rechtstitels oder
stillschweigenden Gewährleistungen hinsichtlich der
Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten
Verwendungszweck
übernommen. Sie erklären sich ausdrücklich damit
einverstanden und erkennen an, dass Sie den Dienst auf Ihr eigenes
Risiko nutzen und dass Sie dabei Inhalten aus verschiedenen Quellen
ausgesetzt sein können.
Außer in Fällen einer Haftung aufgrund von Tod oder Körperverletzung aufgrund von grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz haftet Nokia nicht für aufgrund der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung des Dienstes entstandene Forderungen von Schadensersatz für direkte, indirekte oder beiläufige Schäden, Schadensersatz mit Strafcharakter oder Schadensersatz für Folgeschäden.
12. Haftungsfreistellung
Sie verpflichten sich, Nokia von allen Ansprüchen Dritter, sowie allen Verbindlichkeiten, Veranlagungen, Verlusten, Kosten oder Schadensersatzzahlungen aufgrund i)eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen Ihrerseits, ii)eines Verstoßes gegen oder einer Verletzung von geistigen Eigentumsrechten, anderen Rechten oder der Privatsphäre von Dritten Ihrerseits; iii)eines Missbrauchs des Dienstes durch Dritte, in so fern als dieser Missbrauch darauf zurückzuführen ist, dass Sie keine angemessenen Maßnahmen ergriffen haben, um Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort vor Missbrauch zu schützen, zu verteidigen, von diesen freizustellen und gegenüber diesen schadlos zu halten.
13. Verschiedenes
13.1 Geltendes Recht und Schiedsgerichtsbarkeit
Vorbehaltlich anderweitiger Regelungen des geltenden Rechts sowie in den vorliegenden Ovi-Leistungsbedingungen unterliegen die Nutzungsbedingungen dem finnischen Recht mit Ausnahme der Bestimmungen betreffend Normenkollisionen.
Wenn Sie ihren Wohnsitz in den USA haben, findet der folgende Paragraph Anwendung:
Die Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht des Bundesstaates New York mit Ausnahme der Bestimmungen betreffend Normenkollisionen. Alle Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen oder dem Dienst sind innerhalb von achtzehn (18) Monaten, nachdem der Beschwerdeführer von dem zu dem Rechtsstreit Anlass gebenden Sachverhalt Kenntnis erlangt hat oder hätte Kenntnis erlangen sollen, im Rahmen eines verbindlichen Schiedsverfahrens in Westchester County, New York, zur Entscheidung vorzulegen, mit der Maßgabe, dass Nokia im Falle einer durch Sie erfolgenden Verletzung oder drohenden Verletzung von geistigen Eigentumsrechten einstweilige Anordnungen oder andere Rechtsmittel erwirken kann. Alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Schiedsverfahren unterliegen dem US-amerikanischen Bundes-Schiedsverfahrensgesetz [Federal Arbitration Act] (9 U.S.C. §1 ff). Das Schiedsverfahren wird von einem einzigen Schiedsrichter gemäß der zu diesem Zeitpunkt gültigen Fassung der Schiedsverfahrensregeln für den Mobilfunkbereich [Wireless Arbitration Rules] der Amerikanischen Schiedsgerichtsvereinigung [American Arbitration Association] ("AAA") durchgeführt. Jede der Parteien ist verpflichtet, einen Anspruch, der im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens einen zwingenden Gegenanspruch darstellen würde, einzureichen, ansonsten gilt dieser Anspruch als verwirkt. Es dürfen kein verschärfter Schadensersatz, besonderer Schadensersatz, Schadensersatz für Folgeschäden oder Schadensersatz mit Strafcharakter zugesprochen werden. Die Kosten für das Schiedsverfahren sind von der gemäß dem Schiedsspruch unterlegenen Partei zu tragen. Der Schiedsspruch ist verbindlich und als Urteil eintragbar und vor jedem zuständigen Gericht vollstreckbar. Die Schiedsverfahren werden als Einzelverfahren und nicht als Sammelverfahren durchgeführt, und kein Schiedsverfahren einer Partei darf mit einem Schiedsverfahren, an dem eine andere natürliche oder juristische Person beteiligt ist, zusammengelegt werden.
13.2 Gültigkeit
Durch die Nutzungsbedingungen werden ihre zwingenden Rechte in dem Land, in dem Sie ihren Wohnsitz haben, weder ausgeschlossen noch eingeschränkt. Wird eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen für ungültig befunden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt und die ungültige Bestimmung wird durch eine gültige Bestimmung ersetzt, die dem Ergebnis und dem Regelungszweck der Nutzungsbedingungen am nächsten kommt. Bei einem Konflikt zwischen diesen Ovi-Leistungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie gehen die Bestimmungen dieser Ovi-Leistungsbedingungen vor. Die Bestimmungen der Nutzungsbedingungen, die eine Beendigung überdauern sollen, bleiben nach einer Beendigung weiterhin gültig.
13.3 Änderung der Nutzungsbedingungen
Nokia behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Bei wesentlichen, nachteiligen Änderungen der Nutzungsbedingungen wird Nokia diese Änderung vorher separat ankündigen.
Sie sind verpflichtet, die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Dadurch, dass Sie den Dienst weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit allen Änderungen oder Modifikationen einverstanden.
13.4 Links zu Websites Dritter und deren Inhalt
Zwecks leichterer Zugänglichkeit kann Nokia Links zu Websites anzeigen, die Dritten gehören oder von diesen betrieben werden und nicht Teil des Dienstes sind. Wenn Sie einen Link zu einer solchen Internetseite eines Drittbetreibers weiterverfolgen, sind Sie verpflichtet, sich vor der Nutzung mit den Nutzungsbedingungen für diese Internetseite vertraut zu machen und sich mit diesen einverstanden zu erklären.
Sie erkennen an, dass Nokia keine Kontrolle über den Inhalt von Internetseiten von Drittbetreibern hat und keinerlei Haftung für die auf diesen Seiten angebotenen Dienste oder die von diesen erstellten oder veröffentlichten Inhalte übernehmen kann. Ein Link zu seiner Seite eines Drittbetreibers bedeutet nicht, dass Nokia die Seite oder die auf ihr angebotenen Produkte oder Leistungen unterstützt.
Darüber hinaus können Benutzer innerhalb des Dienstes Links zu Inhalten schaffen, die nicht sonst wie an den Dienst übermittelt worden sind. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Nokia für solche Links weder eine Verantwortung noch eine Haftung trifft.
14. Geistiges Eigentum
Der Dienst und die damit zusammenhängende Software sind gemäß dem internationalen Urheberrecht geschützt und Ihnen wird hiermit mitgeteilt, dass Nokia Urheberrechte für sich in Anspruch nimmt. Vorbehaltlich der Nutzungsbedingungen behält Nokia alle Rechte, Titel oder Ansprüche an dem Dienst und an jeglichen Produkten, jeglicher Software oder anderem Eigentum von Nokia, die Ihnen im Rahmen des Dienstes zur Verfügung gestellt oder von Ihnen genutzt werden.
DER SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN IST UNS EIN ANLIEGEN
Nokia fühlt sich dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und der Einhaltung der jeweils geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung ("Datenschutzerklärung") soll darlegen und erläutern, welche Arten von Informationen wir in Verbindung mit unseren Produkten und Diensten erfassen und wie wir diese verarbeiten. "Personenbezogene Daten" im Sinne dieser Datenschutzerklärung sind Informationen mit Bezug auf eine identifizierte oder identifizierbare Person (d.h. eine natürliche Person). "Nokia" bezeichnet die Nokia Corporation und ihre Tochtergesellschaften (nachfolgend auch als "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet).
Diese Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene Daten, die in Verbindung mit Produkten und Diensten von Nokia oder anderen Zusammenhängen erfasst werden, in denen ein Link zu dieser Datenschutzerklärung hergestellt oder ein sonstiger Hinweis auf Einbeziehung dieser Datenschutzerklärung gegeben wird, beispielsweise in Verbindung mit unseren Geräten und unserem Zubehör, den Webseiten (einschließlich Mobiltelefon-Webseiten), Spielen, Musik und anderen von Nokia in elektronischer Form angebotenen Diensten sowie in Verbindung mit anderen Dienstleistungen wie beispielsweise Kundenbetreuung und Gewährleistung oder Werbeaktionen und -kampagnen.
Im Zusammenhang mit einem bestimmten Nokia-Produkt oder -Dienst erhalten Sie möglicherweise zusätzliche oder ergänzende Datenschutzinformationen. Bei eventuell auftretenden Widersprüchen haben diese Informationen gegenüber dieser Datenschutzerklärung Vorrang. Unsere Produkte oder Dienste können Links zu Webseiten anderer Unternehmen und Diensten Dritter enthalten, die ihre eigenen Datenschutzbestimmungen besitzen. Wir empfehlen Ihnen, diese Bestimmungen durchzulesen. Nokia ist für die Datenschutzregeln oder Inhalte dieser Dienste nicht verantwortlich.
Indem Sie auf diese Webseite zugreifen und/oder Nokia personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in der in dieser Datenschutzerklärung bestimmten Form zu. Wenn Sie dieser Datenschutzerklärung nicht zustimmen, nutzen Sie diese Webseite bitte nicht oder stellen Sie Nokia bitte keine personenbezogenen Daten zur Verfügung.
Erfassung von Daten
In der Regel erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie etwas bei uns kaufen, unseren Service in Anspruch nehmen oder sich bei uns anmelden, an einer Werbeaktion oder -kampagne teilnehmen oder auf andere Weise mit uns in Verbindung treten. Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrem Wissen und Ihrer Zustimmung zu erfassen. Nachstehend finden Sie Beispiele für die verschiedenen Kategorien der erfassten Daten.
Technische Informationen In den meisten Fällen können Sie unsere Webseiten besuchen oder unsere Produkte und Dienste in Anspruch nehmen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Ungeachtet dessen werden in der Regel bestimmte technische Informationen im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme unserer Dienste automatisch erfasst. Zu diesen Informationen gehören beispielsweise Ihre IP-Adresse, Zugriffszeiten, die Webseite, über die Sie auf unsere Webseite gelangt sind, von Ihnen besuchte Webseiten, von Ihnen verwendete Hyperlinks, Bannerwerbung und andere Inhalte, die Sie sich angeschaut haben, Informationen über Ihre Geräte und andere technische Informationen, die Ihr Browser uns sendet oder die ansonsten im Zusammenhang mit bestimmten Produkten oder Diensten erfasst werden. Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder ansonsten über Telekommunikationsnetzwerke mit uns kommunizieren, erhalten wir bestimmte zusätzliche Informationen wie beispielsweise Ihre Mobiltelefon-Vertragsnummer, die standardmäßig bei dieser Kommunikation vom Telekommunikationsnetzbetreiber an uns übertragen wird. Siehe auch "Verwendung von Cookies und Web-Beacons".
Von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen Um Zugang zu Diensten zu erhalten, einen Kauf zu tätigen, an einer Werbeaktion teilzunehmen oder auf sonstige Weise mit uns zu kommunizieren, werden Sie aufgefordert uns Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse, Postanschrift sowie Nutzernamen und Passwort anzugeben und andere Angaben zu machen, die der Bestätigung der Identität der Nutzer und deren Handlungen dient oder die im Zusammenhang mit der Lieferung der Produkte oder der Erbringung der Dienste an Sie oder für die Kommunikation mit Ihnen notwendig sind.
Wir erfassen auch demografische Informationen wie Alter, Geschlecht, Postleitzahl und Sprachpräferenzen oder auch andere Informationen, wie Ihre Zustimmungen, Präferenzen und Ihr Feedback, Informationen mit Bezug auf Ihre Geräte und alle sonstigen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Bestimmte nicht identifizierbare Informationen, die erfasst werden, können identifizierbar werden, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten geben. Wir erhalten auch - soweit nach geltendem Recht zulässig - personenbezogene Daten von Unternehmen Adressverlagen oder anderen öffentlich zugänglichen Quellen. Im Rahmen einiger unserer Dienste stellen Sie uns Informationen über andere Personen zur Verfügung, z.B. wenn Sie ein Produkt bestellen, das wir direkt an einen anderen Empfänger schicken sollen.
Ihre Transaktionen mit uns Im Zusammenhang mit Ihrem Kauf und/oder der Nutzung unserer Produkte und/oder Dienste oder sonstiger Kommunikation mit uns erfassen wir Informationen oder fordern Sie auf, uns Informationen zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen können beispielsweise Einzelheiten zu Ihren Anfragen oder Wünschen, den gelieferten Produkten und Diensten (einschließlich Lieferdaten), Finanzdaten (einschließlich erfolgter Zahlungen, Kreditkartenangaben, Rechnungsanschrift, Überprüfung der Kreditwürdigkeit oder ähnliche Finanzdaten), Informationen zu Vereinbarungen zwischen Ihnen und Nokia, Kontaktinformationen, Informationen und Einzelheiten zu Inhalten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, und ähnliche Informationen im Zusammenhang mit Transaktionen enthalten. Wir werden soweit zulässig Ihre Kommunikation mit unserem Kundendienst oder ähnlichen Anlaufstellen erfassen. Bestimmte Dienste können die Verwendung Ihrer Standortdaten erfordern. Die Verwendung solcher Daten für diese Dienste bedarf jedoch Ihrer Zustimmung.
Wofür wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Nokia erfasst Ihre personenbezogenen Daten und/oder zusätzliche persönliche servicespezifische Informationen für die in dieser Datenschutzerklärung bezeichneten Zwecke. Möglicherweise können auch ein oder mehrere Zwecke gleichzeitig gelten.
Lieferungen von Produkten und Diensten Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen oder Ihre Bestellungen bearbeiten zu können oder den Vertrag zwischen Ihnen und Nokia zu erfüllen oder Rechte daraus geltend zu machen, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Produkte und Leistungen sicherzustellen, um Sie zu identifizieren und um Betrug und sonstigen Missbrauch zu verhindern und diesbezüglich Ermittlungen anzustellen.
Entwicklung von Produkten und Diensten Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die Entwicklung unserer Produkte und/oder Dienste. In den meisten Fällen jedoch greifen wir bei der Entwicklung unserer Produkte und Dienste auf zusammengefassten Datensätze und statistische Informationen zurück. Wir erfassen Ihre persönlichen Daten zur Individualisierung unseres Angebots und zur Bereitstellung eines effizienteren Kundenservices, um z.B. Empfehlungen geben und maßgeschneiderte Inhalte und Werbung auf unserer Webseite anzeigen zu können. Wir kombinieren personenbezogene Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung eines bestimmten Nokia Produkts und/oder Nokia Diensts erfasst haben, mit anderen personenbezogenen Daten, die uns über Sie vorliegen, , ausgenommen hiervon sind Fälle, in denen diese personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck erfasst wurden. Wir erstellen auf der Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten zusammengefasste Datensätze und statistische Informationen.
Kommunikation mit Ihnen und Marketing Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren, z.B. um Sie über die von Ihnen verwendeten oder in Anspruch genommenen Produkte und/oder Dienste zu informieren oder um Sie im Hinblick auf Fragen der Kundenzufriedenheit anzusprechen. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zu Marketing- oder Forschungszwecken, wie beispielsweise zur Durchführung von Marktforschung. Wir werden Sie gegebenenfalls auch, soweit zulässig, kontaktieren, um Sie über unsere neuen Produkte, Dienste oder über Werbeangebote zu informieren. Einige unserer Produkte und Dienste können auch für die Bewerbung von Produkten und Diensten anderer Unternehmen verwendet werden. Nokia gibt Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht ohne Ihre Einwilligung an diese oder andere Unternehmen zu Marketingzwecken weiter.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Soweit nachstehend nichts anderes bestimmt ist, verkaufen oder vermieten wir Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte oder geben sie auch nicht auf andere Weise an Dritte weiter.
Einwilligung Wir geben Ihre personenbezogenen Daten dann weiter, wenn uns Ihre Zustimmung dazu vorliegt. Einige Dienste erfordern möglicherweise die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemeinsam mit anderen Nutzern des jeweiligen Dienstes, beispielsweise bei Diensten, bei denen Nutzer ihre eigenen Inhalte veröffentlichen oder bei Nokia Nutzergemeinschaften.
Nokia Unternehmen und autorisierte Dritte Wir geben Ihre personenbezogenen Informationen an andere Nokia Unternehmen oder autorisierte Dritte weiter, die für Nokia die personenbezogene Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung bestimmten Zwecken verarbeiten. Es ist diesen Unternehmen untersagt, Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu nutzen und wir verpflichten diese Unternehmen zur Einhaltung dieser Datenschutzerklärung und der entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Internationale Weitergabe Die Lieferung beziehungsweise Bereitstellung unserer Produkte oder Dienste erfolgt möglicherweise unter Nutzung von Ressourcen und Servern, die sich in verschiedenen Ländern rund um die Welt befinden. Daher werden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise über internationale Grenzen hinaus in ein anderes Land übertragen, einschließlich Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), in denen es keine Datenschutzgesetze für personenbezogene Daten gibt oder deren rechtliche Bestimmungen im Hinblick auf den Datenschutz abweichen, wie z.B. die Vereinigten Staaten. In solchen Fällen bemühen wir uns sicherzustellen, dass für diese Datenübermittlung eine rechtliche Grundlage besteht, und dass der nach geltendem Recht notwendige Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet ist, z.B. durch die Verwendung von durch die einschlägigen Behörden anerkannten Standardverträgen (soweit notwendig) sowie durch andere entsprechende technische und organisatorische Datensicherungsmaßnahmen.
Zwingende Weitergabe Wir können gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Behörden oder sonstige Dritte weiterzugeben, z.B. an Vollstreckungsbehörden in Ländern, in denen wir oder Dritte, die in unserem Namen handeln, tätig sind. Wir werden - soweit rechtlich zulässig - Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben oder verarbeiten, um Nokias rechtmäßige Interessen zu vertreten, wie z.B. in zivil- oder strafrechtlichen Verfahren.
Fusionen und Übernahmen Wenn wir unseren Geschäftsbetrieb veräußern, andere Geschäftsbetriebe kaufen, fusionieren oder umstrukturieren wollen, kann dies dazu führen, dass wir personenbezogene Daten an potentielle oder tatsächliche Käufer und ihre Berater weitergeben oder personenbezogene Daten von Verkäufern oder ihren Beratern erhalten.
Erfassung der Daten von Minderjährigen
Nokia möchte keine Daten von Kindern unter 13 Jahren erfassen oder mit diesen Geschäfte abschließen. Trotzdem können unsere Datenbanken personenbezogene Daten von Kindern unter 13Jahren enthalten, da es nicht immer möglich ist, das genaue Alter des Nutzers zu bestimmen. Durch die Frage nach dem Alter unterbinden wir die Aufnahme von Kindern unter 13 Jahren in unsere Datenbank. Wir bemühen uns auch nach besten Kräften, personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren aus unserer Datenbank zu entfernen.
Soweit geltendes Recht nichts anderes bestimmt, dürfen Minderjährige (die gesetzliche Volljährigkeit und daher das Alter von Minderjährigen bestimmt sich nach dem jeweils geltenden örtlichen Recht) ohne die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vormunds weder einen Kauf tätigen noch andere Rechtshandlungen im Zusammenhang mit Nokia-Produkten und -Diensten vornehmen.
Datenqualität
Wir bemühen uns angemessen, die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten stets zu aktualisieren und veraltete, fehlerhafte oder überflüssige personenbezogene Daten zu entfernen.
Da Ihnen bestimmte Nokia Produkte und Dienste die Verwaltung Ihres Profils erlauben, empfehlen wir Ihnen die regelmäßige Prüfung Ihrer personenbezogenen Daten, um diese gegebenenfalls zu korrigieren und zu aktualisieren. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Richtigkeit der von Ihnen gemachten Angaben sowie die Aktualisierung der personenbezogenen Daten im Fall von Änderungen verantwortlich sind.
Sicherheit
Obschon die Weitergabe personenbezogener Daten, gleich ob persönlich, telefonisch, über das Internet oder Mithilfe sonstiger Medien stets gewisse Risiken mit sich bringt und keine Technologie vollkommen sicher oder vollständig gegen Manipulationen oder Eingriffe von Hackern gesichert ist, bemüht sich Nokia nach besten Kräften, solche Risiken durch entsprechende technische und organisatorische Datensicherheitsmaßnahmen zu verhindern und zu minimieren. Maßnahmen dieser Art sind gegebenenfalls die Verwendung von Firewalls, sicheren Servern, Datenverschlüsselung, geeignete Systeme und Verfahren zur Verwaltung der Zugriffrechte, die sorgfältige Auswahl von Prozessoren und andere technisch und kommerziell angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter Nutzung oder Offenlegung angemessen zu schützen. Gegebenenfalls können wir auch Backup-Kopien anlegen und ähnliche Mittel verwenden, um Ihre personenbezogenen Daten vor unabsichtlich verursachten Schäden oder Zerstörung zu schützen. Dort, wo bestimmte Teile einer Nokia Webseite Online-Transaktionen unterstützen, schützen wir Ihre persönlichen Daten durch dem Industriestandard entsprechende Sicherheitsmaßnahmen wie das "Secure Sockets Layer" ("SSL").
Verwendung von Cookies und Web-Beacons
Beim Besuch einer Nokia Webseite können Informationen auf Ihrem Computer gespeichert werden, um die Personalisierung Ihres Computers zu unterstützen. Diese Informationen in Form einer Textdatei werden üblicherweise als "Cookies" bezeichnet. Cookies sind kleine Dateneinheiten, die auf der Festplatte Ihres Computers und nicht auf der Webseite gespeichert werden. Sie ermöglichen die Erfassung von Informationen über Ihren Computer, eingeschlossen Ihre Internet-Protokoll-Adresse, das Betriebssystem Ihres Computers, den von Ihnen verwendeten Browser sowie die Adresse von verweisenden Webseiten. Die Verwendung von Cookies bietet Ihnen verschiedene Vorteile. Zum einen müssen Sie während einer Sitzung Ihr Passwort nicht mehrfach eingeben. Zusätzlich bleiben von Ihnen ausgewählte Produkte in Ihrem virtuellen Einkaufswagen gespeichert, selbst wenn Sie eine Transaktion während einer vorangegangenen Sitzung nicht beendet haben. Zudem werden Cookies zur Auswertung der Webseitenutzungen und zur Erstellung anonymer demographischer Profile genutzt, damit Nokia seinen Service kontinuierlich verbessern kann.
Nokia verwendet in Verbindung mit einigen Webseiten möglicherweise auch sogenannte Web-Beacons (oder "Pixel-Tags"). Diese elektronischen Bilder verwenden wir jedoch nicht, um einzelne Nutzer persönlich zu identifizieren. Web-Beacons sind graphische Bilder, die auf einer Webseite platziert sind und dazu dienen, die Anzahl der Benutzer einer Webseite zu ermitteln und/oder Zugang zu bestimmten Cookies zu erhalten. Diese Informationen werden zur Verbesserung unserer Dienste verwendet. Web-Beacons erfassen keine anderen Informationen als jene, die wir standardmäßig über Ihren Browser im Rahmen jeder Internetkommunikation erhalten. Bei einer Deaktivierung der Cookies sind die Web-Beacons nicht mehr in der Lage, Ihre jeweilige Tätigkeit nachzuvollziehen. Web-Beacons können jedoch weiterhin Informationen hinsichtlich der Besuche von Ihrer IP-Adresse erfassen, allerdings können diese Informationen dann nicht mehr eindeutig zugeordnet werden.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht wünschen oder jeweils über die Speicherung von Cookies informiert werden wollen, so können Sie Ihren Browser entsprechend einstellen, wenn Ihr Browser diese Anwendung unterstützt. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung der Cookies ein Zugang zu bestimmten Bereichen oder Funktionen der Webseite, die Ihnen die Verwendung derselben erleichtern, nicht gewährt werden kann. Einige kooperierende Unternehmen, deren Inhalte auf unserer Webseite verlinkt sind, verwenden möglicherweise ebenfalls Cookies oder Web-Beacons. Wir haben jedoch keinen Zugriff darauf und können ihre Inhalte nicht kontrollieren.
Ihre Rechte
Wenn Sie wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben, oder unvollständige, fehlerhafte oder veraltete Daten ergänzen, berichtigen, anonymisieren oder löschen möchten oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Versendung von Werbematerialien oder zu Direktmarketing- oder Marktforschungszwecken oder aus anderen zwingenden Rechtsgründen nicht länger wünschen, können Sie diese Rechte gegebenenfalls und nach geltendem Recht ausüben, indem Sie uns über die nachstehend aufgeführten Anlaufstellen kontaktieren. In einigen Fällen, insbesondere wenn Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder deren Verarbeitung einstellen, kann dies dazu führen, dass wir Ihnen die Dienste nicht mehr zur Verfügung stellen können. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung der zur Verfügung stehenden Profilverwaltungstools für die obigen Zwecke, denn diese ermöglichen Ihnen einen direkten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und deren wirksame Verwaltung.
Bitte beachten Sie, dass Nokia zur Erledigung Ihrer obigen Anfrage, Sie möglicherweise identifizieren und auffordern muss, zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Bitte beachten Sie auch, dass Ihre obigen Rechte nach geltendem Recht bestimmten Beschränkungen und Bestimmungen unterliegen können.
Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten und Kontaktdaten
Ihre personenbezogenen Daten unterliegen der Kontrolle der Nokia Corporation in Keilalahdentie 4, 02150 Espoo, Finnland.
Darüber hinaus können Sie auch der Kontrolle der Nokia Tochtergesellschaft unterliegen, die das Produkt liefert oder den Dienst zur Verfügung stellt. Die Informationen zu der jeweiligen Kontrollstelle und ihren Ansprechpartnern finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Produkts oder Dienstes oder in den Kontaktinformationen der jeweiligen Nokia Webseite.
Bei Fragen mit Bezug auf die Datenschutzbestimmungen von Nokia können Sie uns auch unter folgender Anschrift kontaktieren:
Nokia Corporation
c/o Privacy
Keilalahdentie 4
02150 Espoo
Finland
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Nokia behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit abzuändern oder den Zugriff darauf einzustellen, dies kann ohne oder mit vorheriger Benachrichtigung erfolgen. Wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden von Nokia durch einen Hinweis zu Beginn dieser Datenschutzerklärung und dieser Homepage angezeigt, der für einen Zeitraum von 30 Tagen bestehen bleibt. Wir empfehlen Ihnen den regelmäßigen Besuch dieser Seite, damit Sie mit Bezug auf die Datenschutzerklärung stets auf dem Laufenden sind.